Wir machen mit euch den Versuch: Nachhaltigkeit im Alltag ohne Verzicht
Private Haushalte sind laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für über 50 % der jährlich anfallenden Lebensmittelabfälle verantwortlich. Ganze 75 kg Lebensmittel wirft jede:r Verbraucher:in im Jahr weg. Obst und Gemüse landen dabei am häufigsten im Mülleimer, gefolgt von Backwaren und Milchprodukten. Damit machen wir jetzt gemeinsam Schluss!
Deshalb haben wir elf Familien gesucht, die ihren Alltag nachhaltiger gestalten wollen. Dafür schenkten wir jeder Familie unsere Weltneuheit, den Feinschneider SKS 700. Damit ausgestattet, startete das Experiment: Lebensmittel möglichst unverpackt, am Stück und in den richtigen Mengen einkaufen und frisch aufschneiden. Vor Start des Versuchs hielten die Testfamilien fest, wie lange sie zum Kochen brauchen, wie häufig sie kochen, wie viel Müll durch verpackte Lebensmittel entsteht und wie viel Essen in der Tonne landet. Ende des Jahres ziehen wir dann gemeinsam Bilanz und schauen, welche Erfahrungen die Familien gemacht haben.
Aktuell ist Halbzeit und eine Tendenz zeichnet sich deutlich ab: Der Verpackungsmüll reduziert sich, Lebensmittelabfälle gehen zurück und der Allesschneider bewährt sich als täglicher Küchenhelfer.
Mehr dazu findet ihr in unserem Blogbeitrag. Familie Brauns hat uns nämlich einen großartigen Zwischenbericht gegeben.
Wir können das Endergebnis kaum erwarten!