Zwetschgen-Tarte

Der Mürbeteig ist noch lauwarm, die saftigen Zwetschgen glänzen und ein großer Klecks Sahne wartet neben dem Stück Kuchen, um endlich gegessen zu werden!
Läuft euch bei dieser Beschreibung auch langsam das Wasser im Mund zusammen? Dann probiert doch direkt mal das supereinfache Rezept unserer Zwetschgen-Tarte aus. Und das Beste: Unsere MYestro Küchenmaschine nimmt euch dabei ganz viel Arbeit ab!
ZUTATEN FÜR 1 Tarte oder Kuchenform ca. 26cm
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl, Typ 405
- 100 g zimmerwarme Butter
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- Butter zum Einfetten
- Mehl zum Ausstreuen
- 800 g Zwetschgen
- 25 g brauner Rohrzucker
Für die Streusel:
- 50 g Roggenmehl, (Typ1150)
- 30 g Zucker
- 40 g zimmerwarme Butter
ZUBEREITUNG
- Das Mehl in die Rührschüssel sieben. Danach die Butter, Zucker und das Ei zugeben.
- Den Knethaken, sowie die Rührschüssel in die Küchenmaschine einsetzen. Die Küchenmaschine starten, die Stufe 3 einstellen und den Teig 3-4 Minuten zu einem lockeren Teig kneten. (Sollte der Teig zu feucht sein, ggf. etwas Mehl hineinsieben.)
- Den Knethacken entfernen, die Rührschüssel herausnehmen und den Teig zu einem Teigballen zusammenfassen. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen, auf 2 cm flach drücken und im Kühlschrank ca. 20-30 Min. reifen lassen. Die Form mit Butter fetten und Mehl ausstreuen.
- Die Zwetschgen unter fließendem Wasser abspülen und trocknen. Danach halbieren und die Kerne entfernen. Die Zwetschgen mit dem Zucker vermengen und ebenso kaltstellen. Für die Streusel, Mehl, Zucker, Butter in eine ausreichend große Schüssel geben und mit den Händen 2-3 Minuten vermengen, bis ein lockerer Streusel entsteht. Den Backofen auf 180 ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Frischhaltefolie schlagen und mithilfe eines Nudelholzes, zwischen Backpapier ca. 30-35 cm kreisrund ausrollen. Danach eine Lage Backpapier entfernen, den Teig in die vorbereitete Form geben und das zweite Backpapier entfernen. Die Ränder andrücken und überschüssigen Rand abschneiden.
- Die Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben, kreisrund und leicht übereinander lappend in die Form legen und mit den Streuseln bestreuen. Die Tarte auf zweiter Schiene 35-40 Minuten backen.