Frisches Bauernlaib

Frisches Bauernlaib

Es geht doch nichts über eine Scheibe frisch gebackenes Brot! Frisch aus dem Ofen, ist die Krume besonders saftig und die Kruste besonders knusprig – da braucht es keinen Belag für echten Genuss! Wir haben ein leckeres Bauernbrot-Rezept für  dich kreiert, mit ganz besonderer Würze: Ein Esslöffel Kümmel im Teig verleiht ihm eine feine, äußerst bekömmliche Geschmacksnote.

Zubereitungszeit: 15 Min.

Gehzeit: 30-40 Min.

Backzeit: 30-35 Min.

ZUTATEN (FÜR 2 LAIB BROT)

  • 20 g Zucker
  • 20 g frische Hefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 200 g Dinkelmehl, (Typ 1050)
  • 200 g Roggenmehl, (Typ 1150)
  • 300 g Weizenmehl, (Typ 405)
  • 20 g Salz
  • 40 ml Balsamico
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 EL Kümmel
  • Mehl zum Bearbeiten

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig 350 ml lauwarmes Wasser mit dem Zucker und der zerbröckelten Hefe verrühren, bis sich beides vollständig aufgelöst haben. Das Mehl in die Rührschüssel sieben und mit Salz, Balsamico Olivenöl, Kümmel verrühren.
  1. Den Knethaken, sowie die Rührschüssel in die Küchenmaschine einsetzen. Die Küchenmaschine starten, die Stufe 3 einstellen und die Flüssigkeit hineingießen. Den Teig 4-5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. (Sollte der Teig zu feucht sein, ggf. etwas Mehl hineinsieben.)
  • Den Knethacken entfernen, die Rührschüssel herausnehmen und den Teig mit Frischhaltefolie abdecken. Den Teig bei Raumtemperatur ca. 30-40 Min. zur doppelten Größe aufgehen lassen.
  • Den Backofen für 200-220°C Ober.-/Unterhitze vorbereiten. Den fertig gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürze, kräftig durchkneten und teilen.  
  • Den Teig an den Seiten beginnend bis zur Mitte einschlagen, sodass der Teigschluss sichtbar nach oben zeigt. Großzügig Mehl über den Teigschluss streuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • Die Brote auf zweiter Schiene 35-40 Minuten backen.


Kommentar verfassen