Haselnuss-Eiswaffel (vegan)

Haselnuss-Eiswaffel (vegan)

Veganes Eis erfreut sich bei vielen Verbrauchern immer größerer Beliebtheit und ist daher in diesem Jahr ein absoluter Megatrend. Als Basis bei der Herstellung dienen pflanzliche Milchersatzprodukte wie Soja, Kokos, Erbsenproteine oder Mandeln. Unsere vegane Haselnuss-Eiswaffel sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch noch unfassbar lecker nussig.

ZUTATEN (FÜR 500ML EIS):

  • 100 g vegane Haselnusscreme
  • 400 ml Kokosmilch
  • 50 ml Waldblütenhonig
  • 0,5 g Johannisbrotkernmehl
  • 150 g Haselnüsse, geschält
  • 25 g brauner Rohrzucker
  • 1 EL vegane Butter
  • 4 vegane Waffeln

ZUBEREITUNG:

  1. Als Erstes die Haselnusscreme, die Kokosmilch und den Honig in einem Topf unter ständigem Rühren kurz aufkochen, damit sich alles zu einer Masse vermengt. Im Anschluss kalt werden lassen und die abgekühlte Masse zusammen mit dem Johannisbrotkernmehl und dem Guarkernmehl in einen Mixbecher geben und mit Hilfe des Graef Akku-Stabmixers etwa 3-4 Minuten cremig pürieren.
  2. Den Mix nun für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Haselnüsse grob zerhacken. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und die gehackten Nüsse hinzugeben.
  3. Die Nüsse jetzt mit Rohrzucker bestreuen und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren kurz anrösten und karamellisieren lassen. Danach die karamellisierten Nüsse auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben und auskühlen lassen.
  4. Die Eismasse aus dem Kühlschrank nun in die Graef Eismaschine geben und für 25-30 Minuten gefrieren lassen. Kurz vor Gefrierzeitende nun die Haselnüsse hinzugeben.
  5. Sobald die Graef Eismaschine fertig ist – das Eis auf den Waffeln hübsch anrichten und direkt genießen.


1 thought on “Haselnuss-Eiswaffel (vegan)”

Kommentar verfassen