Tomaten-Pie

Tomaten-Pie

Tomaten gehören wohl zu den Lieblings-Fruchtgemüsesorten der Deutschen. Wer die Gemüsepflanze selbst im Beet oder Topf auspflanzen möchte, sollte Mitte Mai damit loslegen. Die erste Ernte bringt die Pflanze dann Mitte Juli. Mit den selbst geernteten Tomaten könnt ihr euch anschließend an unserem Tomaten-Pie Rezept versuchen. Der leckere Auflauf ist in wenigen einfachen Schritten zubereitet: Bechamel-Sauce anrühren, mit geriebenem Käse auf einen Quicheteig gegeben und das Ganze mit Tomaten und Oliven belegen.

ZUTATEN (FÜR 4 bis 6 PERSONEN):

  • 25 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 50 g Bergkäse
  • ½ Mozzarella
  • 200 g gemischte Tomaten
  • 4 El schwarze Olivenringe
  • Salz und Pfeffer
  • Butter zum Einfetten
  • Mehl zum Ausstreuen
  • 1 Rolle Quiche Teig aus dem Kühlregal
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2-3 El Olivenöl

ZUBEREITUNG

  1. Für die Bechamel-Sauce die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und zum Kochen bringen. Danach mit Mehl bestäuben und nach und nach mit Milch aufgießen, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer würzen und bei Seite stellen.
  2. Den Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Käsesorten grob reiben. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und den Strunk entfernen. Je nach Beschaffenheit mithilfe des GRAEF Alleschneiders auf Stufe 3 in Scheiben schneiden.
  4. Die Form mit Butter einfetten und Mehl ausstreuen. Danach den Teig abrollen, in die Form geben und den überschüssigen Rand abschneiden. Den Teig gleichmäßig mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen gleichmäßig aufgeht.
  5. Die Bechamel-Sauce auf den Teig streichen und mit Käse bestreuen. Danach mit Tomaten und Oliven belegen. Den Pie auf 2. Schiene ca. 35-40 Minuten backen.
  6. Inzwischen den Rucolasalat verlesen, waschen und trockenschleudern. Den Pie nach dem Backen mit Rucola bestreuen, Olivenöl toppen und ggf. mit Salz würzen.


Kommentar verfassen