Knusprige Pinsa

Knusprige Pinsa

In Italien, dem Mutterland der Pizza, ist die Pinsa, quasi die kleine Schwester schon lange ein Trend. Auch in Deutschland gibt es inzwischen immer mehr Restaurants, die den neusten Trend anbieten. Pinsa ist ein tolles Resterezept, da man sie mit allen möglichen Zutaten belegen kann – herzhaft aber auch süß. Starkoch Johann Lafer hat unserer GRAEFgreenfamily gezeigt, wie man das Gericht einfach zu Hause zu bereiten kann.

ZUTATEN FÜR DEN PINSATEIG:

  • 350 g Weizenmehl
  • 50 g Dinkelmehl
  • 30 g Sojamehl oder Kichererbsenmehl
  • 75 g Reismehl
  • 300 ml Wasser
  • 2 g frische Hefe
  • 1 EL Olivenöl
  • 5 g Salz

ZUTATEN FÜR DEN BELAG:

  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Prise Pfeffer, Salz und italienische Kräuter
  • 1 Packung gebriebener Käse
  • etwas Olivenöl
  • Alles, was der Kühlschrank zu bieten hat: Gemüsereste, die letzte Scheibe Käse, ein einzelnes Ei (der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt)

ZUBEREITUNG DES TEIGES (48 STUNDEN VOHER):

  1. Die Mehlsorten für den Teig in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
  2. Anschließend die Hefe in einen Becher mit dem Wasser bröseln und mit dem Olivenöl verrühren.
  3. Jetzt die Flüssigkeit zur Schüssel mit den gemischten Mehlsorten geben und Salz hinzufügen.
  4. Nun mit den Händen oder dem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
  5. Den Teig im Anschluss in einen Gefrierbeutel oder eine verschließbare Box geben und für mindestens 48 Stunden im Kühlschrank lagern.

ZUBEREITUNG DER PINSA:

  1. Den Teig etwa eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Wenn der Teig etwa Zimmertemperatur beträgt, wird er auf einem Holzbrett ausgerollt.
  3. Je nachdem, ob ihr eine „normale“ Pinsa oder eine Pinsa bianca zubereiten wollt, bereitet ihr die Grundierung zu.
  4. Für das Tomatensugo die gehackten Tomaten noch etwas kleiner quetschen und mit Pfeffer, Salz und italienischen Kräuter vermengen und abschmecken.
  5. Anschließend mit einem Löffel auf dem Teig verteilen.
  6. Für die Pinsa bianca die Crème fraîche auf dem Teig verteilen.
  7. Bei beiden Varianten noch einen Schuss Olivenöl über den Teig träufeln.
  8. Nun die Pinsa nach Belieben belegen. Hier können alle Reste aus dem Kühlschrank verwendet werden. Die Zutaten können mit dem Allesschneider SKS 700 in hauchdünne Scheiben geschnitten werden, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
  9. Anschließend den geriebenen Käse über die Pinsa streuen.
  10. Zum Schluss wird die Pinsa im Ofen bei ca. 220 Grad Celsius für etwa 10 Minuten knusprig backen.
  11. Guten Appetit!


2 thoughts on “Knusprige Pinsa”

Kommentar verfassen