Gemüsebolognese mit Pappardelle und Büffelmozzarella

Wer sagt, dass es immer Fleisch sein muss? Unser Multiwolf bietet mit seinem umfangreichen Zubehör unzählige Möglichkeiten für jede Ernährungspräferenz – egal ob Flexitarier, Vegetarier oder Veganer! Warum also nicht einmal den italienischen Klassiker als Veggy-Variante interpretieren? Statt Hackfleisch wolft ihr einfach Suppengrün und rundet das ganze mit Tomatenmark und frischem Büffelmozzarella ab.
Rezept für 4 Portionen
FÜR DIE BOLOGNESE:
- 1 Bund Suppengemüse (ca. 500 g)
- (Möhre, Sellerie, Lauch (Petersilienwurzel), Petersilie)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tomate
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- Salz a. d. Mühle
- Pfeffer a. d. Mühle
- 1-2 EL Honig
FÜR DIE NUDELN:
- 250 g Pappardelle nach Packungsanleitung kochen
- 1 Büffelmozzarella, abgetropft u. gezupft
- 1-2 EL fein geschnitten Kräuter
- (Z. b. Rosmarin, Thymian, Basilikum)
ZUBEREITUNG:
- Das Suppengemüse je nach Beschaffenheit schälen, putzen und klein schneiden. Danach die Petersilie samt Stielen fein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenso schneiden.
- Sämtliches Gemüse mit der groben Lochscheiben des Multiwolfs auf mittlerer Stufe durchlassen. Die Tomate halbieren, Strunk entfernen und würfeln.
- Das Öl in einer breiten Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Temperatur 5-8 Minuten darin anbraten. Tomatenmark zugeben, mit Salz, Pfeffer und Honig würzen und anschließend 200 ml Wasser aufgießen. Die Gemüse Bolognese weitere 5-8 Minuten sämig einkochen.
- Die Bolognese auf die Nudeln verteilen und mit Mozzarella sowie frischen Kräutern und der Petersilie toppen.