So hast du lange was von deinem Lieblingsmesser

So hast du lange was von deinem Lieblingsmesser

Meistens fällt es beim Tomatenschneiden auf. Wenn das Messer eher Saft aus den Tomaten macht, als saubere Scheiben zu schneiden, ist es allerhöchste Zeit, das Messer zu schärfen. Das sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, weil weniger Druck notwendig ist, sondern verkleinert auch den ökologischen Fußabdruck, indem die Schneidewerkzeuge deutlich länger in Gebrauch bleiben. Mit unseren Messerschärfern können nicht nur teure Messer nachgeschärft, sondern auch die günstigeren zu neuen Höchstleistungen geschliffen werden. Dank diamantbeschichteten Schleifkörpern geht das mit den GRAEF Messerschärfern schnell, präzise und ohne hohen Materialverlust.

Das 1×1 der Küchenmesser:

  • Messer werden in der Spülmaschine stumpf, also besser von Hand mit einem weichen Lappen spülen und gleich abtrocknen!
  • Regelmäßig nachschärfen, nicht erst wenn das Schneidewerkzeug stumpf ist.
  • Der ideale Aufbewahrungsort ist, wer hätte es gedacht, der Messerblock!

Mikrofaser ist für Gläser und Fenster, nicht für Messer

Bei der Pflege von Küchenmessern geht es darum, Kratzer zu vermeiden. Am schonendsten ist deshalb die Reinigung mit etwas Spülmittel, heißem Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm. Sowohl die grobe Seite eines Schwamms als auch Mikrofasertücher können die Klinge verkratzen und dadurch abstumpfen. Zum Abtrocknen eignet sich ein Geschirrtuch aus Baumwolle oder Leinen.

Wenn du merkst, dass das Schneiden nicht mehr ganz so leicht fällt, schärfe das Messer zeitnah. Dadurch verhinderst du nicht nur die riesige Sauerei beim Tomatenschneiden, sondern das Schärfen fällt leichter und geht schneller.

Danach gehört das Messer nicht in die Schublade, wo es von anderen Gegenständen leicht beschädigt werden kann, sondern in einen Messerblock oder an einen Messermagneten. Da bleibt dein liebstes Schneidewerkzeug nicht nur scharf, sondern ist auch immer schnell greifbar.

Wie das genau funktioniert, kannst du in unserem Blogbeitrag zum Messerschärfen nachlesen.



Kommentar verfassen