Kleine Nudeln mit buntem Blumenkohl

Egal ob weiß, grün, lila oder orange: Blumenkohl hat eine große Fangemeinde. Er ist nicht nur kalorienarm, sondern lässt sich auch zu vielen tollen Gerichten – von klassisch bis kreativ – verarbeiten. Gerne wird das beliebte Gemüse mit Fisch kombiniert. Besonders dafür geeignet sind Heilbutt, Kabeljau oder Seelachs. Als passende Beilage würden wohl viele nun zu Kartoffeln greifen. Doch ich bevorzuge in diesem Fall selbstgemachte Tortellini. Bon appetit!
Rezept für 4 Portionen
Für die Tortellini:
- 200 g weißes Fischfilet
- (z. B. Heilbutt, Kabeljau, Seelachs)
- 1 Schalotte
- 80 g fein geschnittene Kräuter
- (z. b. Kerbel, Petersilie, Schnittlauch)
- 100 ml Sahne
- 1 Rolle Nudel- oder Maultaschenteig
- 1 Ei
- Salz aus der Mühle
- Pfeffer aus der Mühle
- Mehl zum Bearbeiten

Für das Gemüse:
- 2 Schalotten
- 2 EL Butter
- 200 g bunter Blumenkohl
- 150 ml Gemüsefond
- 4 EL geriebener Parmesan
- 4 EL fein geschnittene Kräuter
- (z. B. Kerbel, Kresse, Schnittlauch)

Zubereitung:
- Für die Füllung das eiskalte Filet grob würfeln und mithilfe des Stabmixers und Zerkleinerers in kurzen Intervallen mixen. Schalotte schälen und fein würfeln. Alle Zutaten für die Füllung zu einer Creme verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Nudelteig ausbreiten, das Ei aufschlagen und verrühren. Den Teig in 5 cm große Vierecke schneiden, die Seitenränder mit Ei einpinseln. Je eine teelöffelgroße Portion Füllung mittig auf den Teig geben und zu Dreiecken einschlagen.
- Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Für das Gemüse den Blumenkohl in feine Rösschen teilen. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in der Pfanne erhitzen und Schalotten sowie die Rösschen 2-3 Minuten darin anbraten. Mit Fond aufgießen und mit Salz, Pfeffer würzen.
- Die Taschen 2-3 Minuten abkochen, zum Gemüse geben und durchschwenken. Sobald eine leichte Bindung entsteht auf tiefe Teller verteilen.
- Zum Schluss mit Kräutern und geriebenem Parmesan garnieren.