Soulfood

Soulfood

Ein absolutes Wohlfühlessen für mich sind knusprige Bratkartoffeln. Schon meine Oma hatte ihr eigene, spezielle Weise dieses Gericht zuzubereiten. Der Allesschneider war dabei immer an ihrer Seite, so wie er nun heute auch nicht mehr aus meiner Küche wegzudenken ist. Ich habe mich entschlossen, das Gericht aus Kindertagen neu aufzulegen. Mit meinem Allesschneider schneide ich nämlich immer noch, wie soll es anders sein, öfters mal Kartoffeln aber auch andere Leckereien, die sich wunderbar kombinieren lassen. Zucchini, Auberginen und Möhren werden mit den Kartoffeln in eine Pfanne gegeben und kräftig angebraten. Als kleines Extra kommt zu meinen Gemüsekartoffeln außerdem zartes Hühnchen mit Kräutern und Knoblauch. Wer mein „Gebratenes Hühnchen mit Gemüse-Bratkartoffeln“ zum ersten Mal serviert bekam? Natürlich, meine Oma!

Rezept für 4 Portionen

Für das Hühnchen:
Knoblauch
  • 4 Hühnchenbrüste à ca. 250 g mit Haut und Knochen
  • 1 EL Butterschmalz
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 angedrückte Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • Salz aus der Mühle
  • Pfeffer aus der Mühle
Für die Gemüsekartoffeln:
Zucchini
  • 200 g kleine festkochende Kartoffeln
  • 200 g bunte Möhren
  • ½ grüne Zucchini
  • ½ gelbe Zucchini
  • ½ Aubergine
  • 2-3 EL Pflanzenöl zum Braten
  • Muskat aus der Mühle
  • ½ Bio Limette
  • 2-3 EL frisch geschnittene Kräuter  (z. B. Kerbel, Blattpetersilie, Schnittlauch)

2-3 Kerbelzweige zum Garnieren

Zubereitung:

Beginnt für die Gemüse-Bratkartoffeln damit, sämtliches Gemüse zu waschen, trocken zu tupfen und mit Hilfe des MiniSlice-Aufsatzes auf Stufe 4 in feine Scheiben zu schneiden

Das Öl erhitzt ihr in einer Pfanne und bratet darin die Kartoffelscheiben für ca. 5 bis 8 Minuten an. Danach gebt ihr das restliche Gemüse dazu und bratet es mit an. Sobald die Kartoffeln und das Gemüse fertig gebraten sind, würzt ihr alles mit Salz und Pfeffer. Zum Schluss könnt ihr noch ein wenig Muskat, Limettensaft und die Kräuter zum Verfeinern verwenden.

Für das Hühnchen erhitzt ihr Butterschmalz in der Pfanne und bratet es mit der Hautseite 3-4 Minuten knusprig. Anschließend wendet ihr das Hühnchen und würzt es mit Salz und Pfeffer. Jetzt gebt ihr Thymian, Rosmarin und den Knoblauch dazu. So erhält das Fleisch ein feines Aroma. Anschließend gebt ihr noch ein wenig Butter zum Verfeinern dazu und lasst das Hühnchen ohne Hitze ruhen.

Jetzt geht’s ans Servieren! Dafür verteilt ihr die Gemüse-Bratkartoffeln auf die Teller, halbiert die Hühnchenbrüste und setzt sie mittig darauf. Zum Schluss verfeinert ihr das Ganze mit gezupftem Kerbel. Ich wünsche euch einen guten Appetit!

Und wenn wir schon bei Wohlfühlessen sind, darf der Nachtisch natürlich auch nicht fehlen. Wie wäre es zum Beispiel mit feinen Erdbeertörtchen?