An der Nordseeküste…

An der Nordseeküste…

…da gibt es wunderbare Krabben. Und wenn sie dann vom Wasser ans Land gekommen sind, geht’s bei mir direkt weiter aufs Brot. Zusammen mit etwas Frischkäse und Kräutern bringen sie mir die Nordsee in die heimische sauerländische Küche. Mit wenig Zutaten und Aufwand entsteht eine Brotzeit, die von Groß und Klein gerne gegessen wird.

Wenn ihr etwas mehr Zeit habt, könnt ihr das Brot natürlich auch selber backen. Mein Rezept dazu habe ich euch unten mit aufgeschrieben. „Graefs Butterbrot mit Kräuterfrischkäse und Nordseekrabben“ eignet sich übrigens auch hervorragend für ein Picknick im Grünen.

Rezept für 4 Portionen (2 Laib Brot)

Für das Brot:

350 g Dinkelmehl

350 g Mehl

250 g Roggenmehl

20 g Salz

20 ml weißer Balsamessig

2 EL gemahlenes Brotgewürz

(Koriander, Nelke, Fenchel, Anis, Piment)

550 ml Wasser

20 g frische Hefe

10 g Honig

10 g braunen Zucker

Mehl zum Bearbeiten

Für den Belag:

100 g Frischkäse

3 EL fein geschnittene Kräuter

(z. B. Schnittlauch, Kerbel, Blattpetersilie)

1 Schalotte

1 Tomate

50 g Nordseekrabben

25 ml weißer Balsamessig

50 ml Limonenöl

1 EL Honig

Salz aus der Mühle

Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
  1. Für das Brot siebt ihr die Mehlsorten und gebt Salz, Essig und Brotgewürz hinzu. Nun erwärmt ihr das Wasser leicht und löst die Hefe darin auf. Anschließend rührt ihr den Honig und den Zucker mit ein.
  2. Die Flüssigkeit gebt ihr nun zum Mehl und knetet es zu einem halbfesten Teig. Anschließend lasst ihr ihn abgedeckt ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
  3. Für den Belag verrührt ihr den Frischkäse mit den Kräutern und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab.
  4. Die Schalotte schält ihr und schneidet sie in feine Würfel Scheiben. Die Tomaten viertelt, entkernt und schneidet ihr. Die Krabben werden mit Essig, Öl, Honig und den geschnittenen Zutaten vermengt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  5. Den Teig teilt ihr nun in zwei Hälften, formt sie gründlich auf der bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Teiglingen, bestäubt sie erneut mit Mehl und backt sie im Backofen bei 200°C Ober-/ Unterhitze für ca. 30-35 Minuten. Anschließend lasst ihr sie auf einem Gitter auskühlen.
  6. Das fertige Brot schneidet ihr zum Schluss mit dem Graef Allesschneider auf Stufe 15 in Scheiben. Dieser bestreicht ihr mit dem Frischkäse und verfeinert sie mit den Nordseekrabben. Je nach Gusto könnt ihr sie noch mit Gartenkresse bestreuen.

Und da die Brotzeit ein Dauerbrenner bei uns ist, habe ich natürlich noch ein paar weitere Rezepte dazu für euch:

Grillbrot
French Toast mit Pilzen
Bauernbrot mit Schinken und Spiegelei



Kommentar verfassen