Fleischwolf: Der mit dem Wolf kocht

Fleischwolf: Der mit dem Wolf kocht

Wie wäre es mit herzhaften Falafel-Wraps zur Gartenparty? Oder selbstgebackenem Spritzgebäck zu Weihnachten? Darf’s vielleicht etwas Exotisches sein, gefüllte Kebbe-Bällchen zum Beispiel? Mit dem Fleischwolf FW 700 steht euch ein Küchenhelfer zur Seite, der all das und mehr im Handumdrehen auf den Tisch zaubert. Schnell, einfach und sauber zerkleinert er alles von grobem Hackfleisch bis zur feinen Füllung von Teigtaschen. Als eines unserer typischen Graef-Produkte besticht er durch die Verbindung von durchdachter Technik, Robustheit, umfangreichem Zubehör und schickem Design.

Praktisch, vielseitig, sauber

Dieser Wolf steckt im edlen Vollmetall-Pelz. Sein kompaktes Gehäuse und die Schnecke sind aus Aluminium gefertigt, Einfüllwanne, Lochscheiben, Messer und Vorschneider dagegen aus Edelstahl. Zudem läuft der FW 700 auf leisen Pfoten: Sein leistungsstarker 800-Watt-Motor arbeitet ruhig und glänzt mit einer hohen Blockierleistung von bis zu 2.000 Watt. Dies und das optimale Fördersystem sorgen dafür, dass so gut wie keine Rückstände im Gerät bleiben und ihr hinterher nicht mühselig putzen müsst. Zwei einstellbare Geschwindigkeitsstufen, ein Rückwärtslauf, der Überlastungsschutz und die digitale Funktionsanzeige erleichtern die Arbeit zusätzlich.

Die drei auswechselbaren Lochscheiben für grobes, mittleres und feines Zerkleinern könnt ihr einfach im praktischen Schubfach direkt im Gerät verstauen. Als weitere Zubehörteile bekommt ihr einen Wurstfülltrichter und einen variabler Spritzgebäckaufsatz dazu sowie einen Kebbe-Vorsatz, quasi das Sesam-Öffne-Dich zur orientalischen Küche. Denn mit ihm formt ihr das Wolfgut zu kleinen Röhren, die ihr dann nur noch füllen muss, etwa um Kebbe-Klößchen zuzubereiten. Kurz: Die Bezeichnung Fleischwolf ist für den FW 700 eigentlich zu wenig. Die Zähne dieses Wolfs nehmen es mit allem auf.

Nicht zuletzt lässt er sich bereitwillig zerlegen. Ihr könnt die Einfüllwanne, die Schnecke und alle Zubehörteile problemlos abnehmen und das Gerät dadurch leicht reinigen. Denn wer will sich schon nach dem Kochen einen Wolf putzen?

Hier eine Auswahl meiner Fleischwolf-Rezepte: Graef-Burger, Krustentier-Tempura, Grillbrot…



3 thoughts on “Fleischwolf: Der mit dem Wolf kocht”

  • Der Fleischwolf ist von ausgezeichneter solider Qualität – fast kommerzieller Standard – was ich für Jahre halten werde. Wirklich gute Qualität. Leicht zu reinigen.
    Einfache Demontage / Montage dank Schnellverschlusssystem .
    Es ist nicht das günstigste Gerät, aber die Verarbeitung ist deutlich besser als bei den Billig-Geräten und er Passt für alle, die gerne frische Lebensmittel verarbeiten.

  • Der Fleischwolf ist von ausgezeichneter solider Qualität – fast kommerzieller Standard – was ich für Jahre halten werde. Wirklich gute Qualität. Leicht zu reinigen.
    Einfache Demontage / Montage dank Schnellverschlusssystem .
    Es ist nicht das günstigste Gerät, aber die Verarbeitung ist deutlich besser als bei den Billig-Geräten und er Passt für alle, die gerne frische Lebensmittel verarbeiten.

  • Der Fleischwolf übertrifft unsere Erwartungen. Es hat Saugknöpfe, um es sicher einzurichten. Die Materialqualität ist sehr gut. Es ist ruhig und wächst sehr schnell. Ich habe schon Burger und Frikadellen damit gemacht. Die Möglichkeit, selbst zu fertigen, wird ebenfalls gegeben und demnächst getestet. Wir können es nur empfehlen, wenn Sie die Anweisungen in der Anleitung befolgen. Ich gehe davon aus, dass es lange dauern wird. Ich freue mich darauf, noch besseres Essen zum Schneiden von Gemüse zuzubereiten. Hohe Empfehlung.

Kommentar verfassen