Herr von Ribbeck…

…auf Ribbeck im Havelland. Schon erraten, um welchen Star es sich im heutigen Rezept drehen wird? Richtig, die Birne ist es. Auch, wenn ihr diese Ballade nicht kennt, so wisst ihr bestimmt, wie wunderbar reife Birnen schmecken und dass sie sich hervorragend eignen, um damit süße Köstlichkeiten zu backen. Deshalb präsentiere ich euch hier mein Rezept für einen Birnenkuchen, der trotz seiner Einfachheit durch großartigen Geschmack überzeugt. Ich wünsche viel Freude beim Backen und anschließendem Verdrücken!

Für den Teig:
50 g zimmerwarme Butter
90 g Zucker
4 Eier
125 g Mehl
250 ml Milch
1 Msp. gemahlenen Zimt
Mark von ½ Vanillestange
Abrieb von 1 Bio Zitrone
2-3 feste Birnen
Butter zum Einfetten
2 EL Brösel zum Ausstreuen
Zubehör:
1 Kuchenform ca. 26 cm
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Vorab heizt ihr den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Die Butter schlagt ihr zusammen mit dem Zucker mehrere Minuten bis die Masse dickschaumig ist. Nach und nach können die Eier eingearbeitet werden. Anschließend wird auch das Mehl hineingesiebt und Milch, Zimt, Vanillemark und Zitronenabrieb hinzugegeben und zu einem cremigen Teig verrührt.
Die Birnen schält ihr und schneidet sie mit Hilfe des Graef Allesschneiders auf Stufe 4, bis zum Kern, in dünne Scheiben. Danach wendet ihr die Birne und verfahrt auf dieser Seite gleich. Von dem übrig gebliebenen Stück schneidet ihr die Seiten ab, würfelt sie und rührt sie in den Teig.
Die Form wird mit Butter gefettet und Bröseln ausgestreut. Nun könnt ihr die Birnenscheiben locker auflegen, mit dem Teig übergießen und im Ofen für 35-40 Minuten backen.
Sobald der Birnenkuchen aus dem Ofen kommt, lasst ihr ihn leicht auskühlen, stürzt ihn dann aus der Form und bestäubt ihn mit Puderzucker.