Von der Möhne zum Main

Letzte Woche war es auch schon wieder so weit: Koffer und Kisten wurden gepackt und los ging´s in Richtung Frankfurt zur Ambiente. Wie in den vergangenen Jahren konnten wir auch dieses Mal unseren Stand A 11 an der Fensterfront in Halle 3.1 einnehmen und konnten somit, trotz Messefeelings die Tageszeit verfolgen.

Der Donnerstag widmete sich ganz dem Aufbau. Mit neu gestalteten Plakaten konnten wir den Stand in die drei Kitchen einteilen und den Besuchern eine Tour durch unsere Produktwelt bieten. Im Bereich der SlicedKitchen hatten wir erneut Unterstützung vom hessischen TV-Koch Reiner Neidhart. Von morgens bis abends lief die SKS 900 bei ihm am Tresen und schnitt Brot, Pastinaken, Bergkäse und vieles mehr in hauchdünne Scheiben. Mit Marinaden, Dips, Gewürzen und Kräutern mariniert konnten Interessierte die kleinen Köstlichkeiten probieren und dabei all ihre Fragen rund um den Allesschneider und die SlicedKitchen loswerden.
DIY-Snacks

Auf dem ein oder anderen Teller fand sich dabei auch mal eine getrocknete Orangenscheibe, Tomatensalz oder etwas Fruchtleder. Was die drei Sachen gemeinsam haben? Sie alle sind in unserem Dörrautomaten entstanden. 2018 eingeführt, hat er so viele Fans gefunden, dass wir in diesem Jahr mit zwei neuen Ausführungen auf die Messe gefahren sind. Einer mit acht (DA 508) und einer sogar mit zehn (DA 510) Einschüben. Da lohnt sich ein Dörrvorgang gleich doppelt. Besonders das Fruchtleder fand großen Anklang beim Publikum. Hierzu wurde einfach eine Frucht nach Wahl püriert, ein Einschub mit der Silikonmatte oder einem Backpapier ausgelegt und die Masse darauf verteilt. Nach dem Dörren kann das Leder aufgerollt und aufgeschnitten werden. Und schon hat man gesunde Snacks, ganz ohne Farb-, Konservierungs- oder jegliche andere Zusatzstoffe.
Großartig im Kleinformat
Mit im Gepäck hatten wir natürlich auch wieder eine Neuheit aus der CoffeeKitchen. Neben unseren großen Siebträgermaschinen wie der contessa und marchesa, gibt es nun auch eine, die in jeder Küche Platz findet. Denn unsere Salita nimmt mit ihren 14 cm Breite kaum Platz weg und bietet dennoch einen genussvollen Kaffeemoment, der es mit den Großen auf sich nimmt. Welche Handgriffe dazu notwendig sind, zeigte unser Barista, der Espresso Italiano Champion Raffaele Iulicucci, auf der Messe an unserer Kaffeebar. Und damit sein Wissen auch darüber hinaus für alle verfügbar ist, haben wir für euch ein Tutorial mit ihm gedreht, welches schon bald online gehen wird. Und wer es lieber analog als digital mag, für den gibt es bald Baristakurse bei uns im Mundwerk.
Ein ausgezeichneter Start ins Jahr
Besonders gefreut haben wir uns über zwei neue Auszeichnungen, welche wir auf der Messe verliehen bekommen haben. So ist unser MiniSlice-Aufsatz zu einer „Kücheninnovation des Jahres 2019“ ausgezeichnet worden. Dadurch bekamen wir auch die Gelegenheit in einer Showküche auf der Messe zu kochen. An drei der Messetage führte Reiner Neidhart dort unsere SKS 900 mit dem MiniSlicer vor. Die vier Stichpunkte, die am Ende der Show alle Zuschauer mitgenommen haben, sind Geschmack, Kreativität, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Denn dafür steht die SlicedKitchen und somit auch der MiniSlice-Aufsatz und die Allesschneider.
Zudem wurde unser Unternehmen zur „Deutschen Traditionsmarke“ ausgezeichnet. Besonders in Hinblick auf unser 100-jähriges Jubiläum im bevorstehenden Jahr freuen wir uns sehr über diese Auszeichnungen. 1920 wurde Graef von meinem Urgroßvater in Arnsberg gegründet und seitdem halten wir unsere Unternehmenswerte hoch. Dies soll auch die nächsten 100 Jahre so bleiben.
Zurück im Sauerland geht es dann auch schon fast wieder an die Vorbereitungen für die Ambiente im nächsten Jahr. Und wer nun auf dem Geschmack gekommen ist und nicht bis dahin warten möchte, darf uns gerne im Mundwerk besuchen kommen, unsere Küchenhelfer kennenlernen und dabei eine Brotzeit sowie einen kräftigen Espresso genießen.