Einfach und lecker gekocht

Featured Video Play Icon

Gutes und frisch zubereitetes Essen muss gar nicht kompliziert sein. Infoboard hat uns für ein Küchengespräch im Mundwerk besucht. Hier hat unser Chefkoch Michael Schmidt gezeigt, was unsere Küchenhelfer drauf haben. Ganz unkompliziert wird ein 3-Gänge-Menü gezaubert, und zwar vegetarisch, frisch und selbst gemacht. Für Genuss muss man nicht stundenlang in der Küche stehen, denn es geht auch ganz einfach, dank Milchaufschäumer, Zerkleinerer, Stabmixer und Allesschneider. So geht gesundes Fast Food made by Graef.

Die Vorspeise: erfrischend, fruchtige Gazpacho mit einem Tupfer Milchschaum

Als Vorspeise gibt es Gazpacho mit einem feinen Milchschaum. Die Milch wird in den Milchaufschäumer gegeben, dazu kommen Salz und Pfeffer. Die kalte Suppe wird einfach in unserem Zerkleinerer zusammengemixt: 150g entkernte Tomate, je 25g rote und grüne Paprika, 50g Salatgurke, 1 kleine Schalotte, ½ Knoblauchzehe, ½ Chilischote und 125ml Fond werden in den Glasbehälter gegeben und los geht´s. Zum Schluss werden auch hier Salz und Pfeffer dazugegeben und der Aufsatz aufgesetzt. Nach ein paar Mal Drücken ist die Gazpacho schon fertig und kann umgefüllt werden. Anschließend wird die Suppe in zwei Gläser aufgeteilt und mit dem Milchschaum getoppt.

Der Hauptgang: Stulle mit cremigem Hummus, Paprika und Tomate

Danach geht es an die Stulle. Auch hier kommt wieder der Zerkleinerer zum Einsatz. Die 150g Kichererbsen, 1 EL Sesampaste (Tahin), 100ml Olivenöl, etwas Abrieb und Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer und 1 EL Korianderblätter werden in den Zerkleinerer gegeben und im Handumdrehen zu einem samtigen Hummus. Das Brot wird mit dem Allesschneider in Scheiben (die Schnittstärke könnt ihr hier ganz nach euren Wünschen einstellen) geschnitten und mit dem Hummus bestrichen. Abschließend wird die Stulle mit fein geliceter Paprika, Knoblauch und einer Cocktailtomate belegt.

Das Dessert: Ein beeriges Blitz-Sorbet

Last, but not least zum Dessert: Hier wird ein Blitz-Sorbet zubereitet. Dazu werden zunächst 100g Eiswürfel im Zerkleinerer zerkleinert, anschließend werden die 100g  gefrorenen Himbeeren dazu gegeben, sowie 30g Puderzucker, 25g Weißwein und etwas Saft einer halben Limette. Ruck Zuck wird daraus ein leckeres Sorbet. Je nach Geschmack könnt ihr auch andere Beeren verwenden. Mit unserem Stabmixer schlagen wir die Milch auf, die dann als Klecks feiner Milchschaum auf dem Sorbet Platz nimmt.



2 thoughts on “Einfach und lecker gekocht”

Kommentar verfassen