Unser Weihnachtsmenü: Dessert

Unser Weihnachtsmenü: Dessert

Ein so leckeres Weihnachtsmenü braucht einen krönenden Abschluss. Dafür lasse ich den Klassiker Spekulatius mal in einer anderen Form erscheinen, und zwar als cremige Variante. Dazu kommen Dörrfrüchte und Kräuterzucker. Auch, wenn ihr von den anderen Gängen schon satt und zufrieden seid, sollte dieses Dessert Löffel für Löffel genossen und verputzt werden.

Rezept für 4 Portionen

Für die Dörrfrüchte (am Vortag):

  • 400 g gemischte Früchte (z. B. Apfel, Birnen, Feigen…)

Für den Kräuterzucker (am Vortag):

  • 50 g gemischte Kräuter (z. B. Minze, Melisse, Verbene)
  • 50 g weißer Rohrzucker
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone

Für die Creme:

  • 125 g Spekulatius
  • 250 g Mascarpone
  • 5 EL Honig
  • Mark von 1 Vanillestange
  • Abrieb von 1 Bio Mandarine
  • 100 g geschlagene Sahne

Zubereitung am Vortag:

  1. Für das Topping und die Schichten wascht ihr die Früchte, trocknet sie und schneidet sie jenach Beschaffenheit mit dem Allesschneider auf Stufe 2 in dünne Scheiben (dabei die Kerne aussparen). Verteilt sie anschließend auf das Gitter des Dörrautomaten und stellt diese aus 18 Stunden bei 47°C-50°C.
  2. Für den Kräuterzucker werden die Kräuter von den Stielen gezupft und zusammen mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb vermahlen. Das Gitter des Dörrautomaten legt ihr mit Backpapier aus und verteilt den Zucker darauf. Zusammen mit den Früchten trocknet ihr ihn 18 Stunden bei 47°C-50°C.

Zubereitung am Folgetag:

  1. Für die Creme lasst ihr den Spekulatius grob vom Zerkleinerer hacken. Die Hälfte legt ihr für das spätere Schichten zur Seite. Bis auf die Sahne verrührt ihr alle Zutaten miteinander. Hebt zum Schluss die Sahne unter und stellt die Creme für mindestens 30 Minuten kalt.
  2. Während der Wartezeit könnt ihr schon einmal die gedörrten Früchte klein schneiden. Sobald die Creme bereit ist, schichtet ihr die Creme, die Früchte, den Spekulatius, und den Kräuterzucker abwechselnd in Gläsern, sodass mehrere Schichten entstehen. Als Topping schließt ihr mit Dörrfrüchten und Kräuterzucker ab.




Kommentar verfassen