Baronessa: Espresso mit der Kraft der zwei Pumpen

Ob morgens, nach dem Mittagessen oder während der Arbeit – nichts macht müde Lebensgeister schneller munter als ein aromatischer Espresso oder ein Cappuccino mit feiner Milchschaumhaube. Heute möchte ich euch eines unserer Siebträger-Modelle vorstellen: die baronessa. Wer mit einem Video mehr als mit einem Text anfangen kann, kann hier einmal vorbeischauen.

Zupackende Technik hinter edler Fassade
Wie es sich für eine echte baronessa gehört, glänzt sie dabei mit besonders noblem Design. Mit ihrer Hochglanz-Optik ist sie ein Blickfang in jeder Küche. Aber sie macht nicht nur bella figura, sondern arbeitet auch besonders schnell. Denn in dem schicken Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium haben wir gleich zwei separate Thermoblock-Heizsysteme mit zwei Pumpen versteckt: eine flüsterleise Espressopumpe, die bis max. 16 bar leistet, sowie eine Dampfpumpe mit einem Druck von bis zu 6 bar für den Milchschaum.
Wenn ihr also einen Cappuccino zubereiten wollt, kostet euch das nicht mehr Zeit, weil ihr Espresso und Milchschaum parallel zubereiten könnt. Das Manometer zeigt bei der Espressozubereitung stets den aktuellen Brühdruck an. Außerdem könnt ihr über die Single- bzw. Doppio-Taste im Handumdrehen auswählen, ob ihr einen einfachen oder doppelten Espresso möchtet. Und für diejenigen unter euch, die ihren Espresso gerne in Gesellschaft trinken: Ein Siebträger mit zwei Ausläufen ist als Zubehör erhältlich.
Sowohl die Heißwasser- als auch die Milchschaumdüse könnt ihr um 360 Grad schwenken und mit Hilfe des Bedienfelds kann sowohl die Wassertemperatur für die Espressozubereitung als auch die Dampffeuchtigkeit eingestellt werden. Über die PID-Steuerung stellt ihr das Tassenvolumen für eine oder zwei Tassen Espresso ein. Damit es keine Schwierigkeiten mit Kalk gibt, hat die baronessa Entkalkungsprogramme für alle drei Kreisläufe sowie eine programmierbare Entkalkungserinnerung – diese tut ihren Dienst entweder nach dem Verbrauch von 12, 25 oder 50 Litern Wasser.
Vollendete Technik für vollendeten Espressogenuss
Damit Espresso und Crema immer perfekt gelingen, haben wir die baronessa mit der Pre-Infusion-Technologie ausgestattet. Das heißt: Sie feuchtet das Kaffeepulver im Siebträger an, bevor sie ihn extrahiert. So läuft das Wasser gleichmäßig durch das gesamte Kaffeepulver und in die Tasse. Anschließend entwässert die Maschine den Puck aus Kaffeetrester, damit sich der Siebträger sauber entleeren lässt. Das restliche Wasser fließt in die herausnehmbare Abtropfschale mit Füllanzeige.
Weitere Vorteile: Die baronessa ist schon nach kurzem Aufheizen betriebsbereit. Ihren 3-Liter-Wassertank könnt ihr leicht abnehmen und auffüllen. Und die passive Warmhalteplatte auf der Oberseite sorgt dafür, dass eure Tassen immer schön vorgewärmt sind. Im Lieferumfang dabei sind einwandige Siebeinsätze für ein bis zwei Tassen Espresso, ein Siebträger mit einem Kaffee-Auslauf, ein Tamper, ein Blindsieb inkl. Reinigungspin sowie ein Milchkännchen.
Wer noch höhere Ansprüche an seine Maschine hat, für den ist die contessa vielleicht auch etwas. Und wenn ihr lieber auf Filterkaffee steht, schaut doch einmal hier vorbei.