Fingerfood auf Schwedisch

Ich bin ein großer Fan von Fingerfood. Vor allem, wenn man Freunde einlädt oder eingeladen wird. Da ist es ganz praktisch, wenn man etwas zubereitet, was gut von der Hand gegessen werden kann. Manuel Weyer hat ein typisch schwedisches Gericht als Inspiration für die SlicedKitchen vorgeschlagen: die Mandeltårta med Äpplen. Äpfel und Mandeln durften bleiben und aus der Tårte wurden bei uns (Blätterteig)Schnecken.
Die Beilage sorgt bei diesem Rezept für einen kurzen Abstecher in die südländische Küche: eine Zabaione. Hier also alle Zutaten für unsere Apfel-Mandel-Schnecken mit Vanillezabaione:
Für die Apfel-Mandel-Schnecken:
2 Äpfel (Elstar, Jonagold o. Boskop)
1 Rolle Blätterteig a. d. Kühlregal
2 Eigelbe
4 EL Milch
Mark von 1 Vanillestange
4 EL Honig
Saft von 1 Bio Zitrone
50 ml Amaretto (Mandellikör)
50 g Mandeln
Mehl zum Bestäuben
Für die Zabaione:
3 Eigelbe
25 g brauner Rohrzucker
Mark von 1 Vanillestange
200 ml Weißwein
Puderzucker zum Bestäuben
Zubehör:
Pizzastein oder gusseiserne Grill-/Wendeplatte
Grill-/ Kochgeschirr
Zubereitung:
Euren Grill bereitet ihr mit Deckel für eine mittlere direkte/indirekte Hitze (ca. 180°) vor.
Zuerst begebt ihr euch an die Namensgeber des heutigen Rezeptes. Die Mandeln werden grob gehackt und die Äpfel geschält, geviertelt, entkernt und anschließend mit dem Allesschneider auf Stufe 1 in dünne Scheiben geschnitten.
Nachdem ihr den Blätterteig ausgerollt habt, schneidet ihr ihn der Länge nach in sechs gleich breite Streifen. Das Eigelb wird für später mit der Milch verrührt.
Zusammen mit dem Honig gebt ihr das Vanillemark, den Zitronensaft und den Amaretto in das Grill-/Kochgeschirr und kocht es auf die Hälfte ein.
Zurück bei den Blätterteigstreifen legt ihr die Apfelscheiben leicht überlappend auf diese. Nun kommt die Eigelbmischung zum Einsatz. Mit ihr bepinselt ihr die einzelnen Streifen und rollt sie anschließend rosenförmig auf. Danach pinselt ihr sie erneut ein und bestreut sie mit den gehackten Mandeln.
Als nächstes ist der Pizzastein an der Reihe. Sobald ihr ihn mit Mehl bestäubt habt, könnt ihr die Schnecken daraufsetzen, auf der indirekten Hitze platzieren und geschlossen für 6-8 Minuten grillen.
Währenddessen könnt ihr euch an die Zabaione begeben. Dazu gebt ihr die Eigelbe, der Rohrzucker, das Vanillemark und der Weißwein in das Grill-/Kochgeschirr und schlagt sie auf dem Grill bei direkter Hitze (82°C- 85°C) 3-4 Minuten dickschaumig auf.
Bevor die Schnecken mit der Zabaione auf das Fingerfood-Buffet gestellt werden können, pinselt ihr sie noch mit dem Honig-Amaretto ein und bestäubt sie mit Puderzucker.
Smaklig måltid!
1 thought on “Fingerfood auf Schwedisch”