Butter bei die Fische!

Butter bei die Fische!

Passend zu dem eher nassen Wetter in der letzten Zeit, habe ich mich heute für ein Fischgericht entschieden. In der Endauswahl standen bei mir Lachs und Seeteufel. Schließlich ist es der Seeteufel geworden, einfach um mal wieder etwas Neues kennenzulernen. Und da er ein schuppenloser Fisch ist, bekommt er im Rezept von uns extra ein paar aus Kartoffeln. Es sollte also wohl eher „Kartoffeln bei die Fische“ heißen. Als Beilage gibt es einen meiner Lieblings-Salate: Einen Wildkräutersalat mit beeriger Note. Hier also alle Zutaten, die ihr für den gefüllten Seeteufel mit Kartoffelschuppen und Salat benötigt.

 

Für den Seeteufel:
  • 1 Seeteufelfilet, ca. 400 g, küchenfertig
  • 1 Schalotte
  • 2 EL in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten
  • 4 EL grüne und schwarze Oliven
  • 4 Zweige Blattpetersilie
  • 6 EL Pankobrösel
  • ½ Süßkartoffel
  • ½ mehlig kochende Kartoffel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Einreiben

 

Für den Wildkräutersalat:
  • 300 g gemischter Wildkräutersalat
  • (Z.b. Rauke, Blutampfer, Postelein, Schafgarbe)
  • 100 g heller Friseè
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 200 g Himbeeren

 

Für die Vinaigrette:
  • 2 Schalotten
  • 1 rote Peperoni
  • 2 EL Honig
  • 50 ml Himbeeressig
  • 25 ml Gemüsefond
  • 70 ml Sonnenblumenöl

 

 

 

Zubereitung:

Bevor ihr euch an die Zutaten begebt, werden der Grill oder der Ofen für 180°-200° vorbereitet.

Als erstes ist der Seeteufel an der Reihe. Er wird der Länge nach im Aufklappschnitt aufgeschnitten, sodass das Filet flach auf dem Brett liegt. Für die Füllung schält und würfelt ihr die Schalotte. Auch die Tomaten (zuerst noch abtropfen) und Oliven werden gewürfelt. Die Petersilie wird abgezupft und fein geschnitten. Nun könnt ihr, zusammen mit den Bröseln, alles für die Füllung vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend verteilt ihr sie auf dem Filet und rollt es wie eine Roulade ein.

Die Kartoffeln werden geschält und auf Stufe 0,5 mit dem Allesschneider in dünne Scheiben geschnitten. Wenn sie nicht zu groß sind, eignet sich der MiniSlice Aufsatz gut für diese Arbeit, um sie gleichmäßig dick zu bekommen. Da sie unsere Schuppen werden, legt ihr sie ziegelförmig auf den Seeteufel drauf. Damit sie auch nicht verrutschen, bindet ihr sie mit Küchengarn fest und schon kann es für 8-10 Minuten in Richtung Grill/Backofen gehen. Ich rate dazu, den Fisch nicht allzu lange alleine zu lassen und zwischendurch auch zu wenden. Zum Schluss darf er noch weitere 5 Minuten ruhen.

Die Salate und Himbeeren werden geputzt und verlesen; für die Vinaigrette die Schalotten geschält und gewürfelt. Außerdem wird die Peperoni halbiert, entkernt und ebenso geschnitten. Aus den restlichen Zutaten von der Liste rührt ihr eine Vinaigrette an und gebt die Schalotten sowie Peperoni hinzu.

Vor dem Anrichten der Teller schneidet ihr den Seeteufel in fingerdicke Scheiben und vermengt den Salat mit den Sonnenblumenkernen und den Himbeeren. Wenn ihr die Vorlieben eurer Gäste kennt, könnt ihr die Vinaigrette nun über den Salat träufeln oder aber sie mit auf den Tisch stellen. Lasst es euch schmecken!



3 thoughts on “Butter bei die Fische!”

Kommentar verfassen