Kartoffelchips

Die schmecken nicht nur, sondern sehen auch noch verdammt gut aus. Selbstgemachte Kartoffelchips aus farbigen Kartoffeln. Als ich sie das erste Mal gemacht hatte, traute sich keiner zuzugreifen. Alle dachten nur: Was für eine coole Deko.
Damit es farblich richtig knallt, habe ich die Vitelotte genommen. Gibt es beim Gemüsehändler deines Vertrauens auch als französische Trüffelkartoffel oder ganz einfach als Blaue Kartoffel. Eine Hälfte der Chips kommen aus den blauen Kartoffeln, die andere Hälfte backe ich mit ganz normalen Kartoffeln. Der Vorteil: Ihr habt es in der Hand, wieviel Öl und welche Gewürze ihr nehmt. Und wenn ihr Kartoffeln nicht mehr sehen könnt, probiert euch einfach queer durchs Gemüsebeet.
Zutaten
Für 6 Personen
- 500g Vitelotte (lila Kartoffeln)
- 500g Kartoffeln (mehlig- oder vorwiegend festkochende Sorten)
- Olivenöl
- Meersalz
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Kartoffeln gründlich waschen.
- Die Kartoffeln mit dem Graef Allesschneider (Schnittstärke ca. 1,0 mm) in sehr feine Scheiben schneiden und auf mehrere mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Wichtig: Aufgrund ihrer unterschiedlichen Gareigenschaften sollten beide Kartoffelsorten getrennt voneinander im Ofen gegart werden.
- Die Kartoffeln mit Olivenöl bestreichen und bei 200 °C (Umluft) in 8-10 Minuten im Backofen goldbraun backen. Dabei regelmäßig auf ihre Farbe prüfen, um ein Verbrennen zu vermeiden. Erfahrungsgemäß benötigen die Vitelotte-Chips etwas mehr Garzeit im Ofen.
- Die fertigen Kartoffelchips in eine Schüssel geben, Meersalz darüber streuen und gründlich durchmischen.
Dazu passen Kräuterquark-Dips, Chutneys und BBQ-Saucen.